hello creator Festival 2021
Die Festival-Termine werden fortlaufend aktualisiert und es werden immer wieder neue hinzugefügt. Regelmäßig vorbeischauen lohnt sich also!
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
3 Veranstaltungen,
Die Comiciade® mal anders
In den Osterferien vom 29. März bis 10. April 2021 wird es mit der comiciade® x anders ein kontaktloses Comic-Festival geben.
montags im museum @couven
montags im museum @couven
Seit dem 01.03.2021 gibt es einen digitalen Rundgang, bei dem die Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts gezeigt wird. Es werden Informationen und Hintergründe zum Haus, wie auch zu einzelnen Exponaten vorgestellt.
Domkeller Aachen – Konzert
Domkeller Aachen – Konzert
Der Domkeller Aachen öffnet jeden Montag seine digitalen Türen und spielt kostenlose Livemusik über Youtube für dein Zuhause. Heute spielt I Finton und freut sich über jeden Zuschauer.
4 Veranstaltungen,
Schreibwerkstatt ‚Bon Voyage!‘
Das Ludwig-Forum lädt alle Kinder zwischen 9 und 12 Jahren zu einer Schreibwerkstatt ein. Die Teilnehmer beschäftigen sich mit dem großen Begriff Reisen und mit den Fragen, warum wir reisen und wohin wir reisen wollen. Dazu verfassen sie spannende Geschichten Rund um die Ausstellung ‚Bon Voyage!‘ und das Thema Reisen.
Kunstpause digital
Kunstpause digital
Jeden Dienstag ab 13 Uhr, kann man mit Hilfe des Suermondt-Ludwig-Museums eine Mittagspause im Museum machen. Das heutige Thema ist: Fischerbild, 1936 Ernst Wilhelm Nay (1902-1968).
Gründer:innen Stammtisch
Gründer:innen Stammtisch
Jeden letzten Dienstag im Monat bringt der Gründer:innen Stammtisch die Gründer und Gründerinnen der Stadt Aachen zusammen. Bei gemütlicher Atmosphäre gibt es 2-3 Pitches von Start-ups, die anschließend während einer Diskussionsrunde besprochen werden. Genauso können hier auch Fragen gestellt werden.
3 Veranstaltungen,
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Das Centre Charlemagne bietet jeden Mittwoch um 11:00 Uhr digitale Touren durch die Ausstellung "Der gekaufte Kaiser" an. Die Führung kostet nichts und findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
2 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Das Centre Charlemagne bietet jeden Mittwoch um 11:00 Uhr digitale Touren durch die Ausstellung "Der gekaufte Kaiser" an. Die Führung kostet nichts und findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
Wortklang @ Kurhaus
Wortklang @ Kurhaus
Da wir momentan keine Konzerte oder Sinfonien besuchen können, trifft nun Wort digital auf Kunst. Der Pianist Sebastian Knauer trägt in ungewöhnlicher Form Geschichten vor und verbindet diese mit Musik.
Inside@Suermondt-Ludwig-Museum
Inside@Suermondt-Ludwig-Museum
Jeden Freitag erhälst du die Möglichkeit das Suermondt-Ludwig-Museum zu besuchen. Immer ab 16 Uhr zeigt das Museum einen Rundgang durch die neu konzipierte Sammlung.
3 Veranstaltungen,
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Das Centre Charlemagne bietet jeden Mittwoch um 11:00 Uhr digitale Touren durch die Ausstellung "Der gekaufte Kaiser" an. Die Führung kostet nichts und findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Das Ludwig Forum bietet in der Schließungszeit der Museums digitale Führungen durch die Ausstellung "Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart" an. Die Vorstellung beschäftigt sich mit dem Reisen und warum sich viele Künstler damit auseinandersetzen. Insgesamt gibt es fünf Ausstellungskapitel, die vorgestellt werden.
2 Veranstaltungen,
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Das Centre Charlemagne bietet jeden Mittwoch um 11:00 Uhr digitale Touren durch die Ausstellung "Der gekaufte Kaiser" an. Die Führung kostet nichts und findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
4 Veranstaltungen,
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Das Centre Charlemagne bietet jeden Mittwoch um 11:00 Uhr digitale Touren durch die Ausstellung "Der gekaufte Kaiser" an. Die Führung kostet nichts und findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
montags im museum @couven
montags im museum @couven
Seit dem 01.03.2021 gibt es einen digitalen Rundgang, bei dem die Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts gezeigt wird. Es werden Informationen und Hintergründe zum Haus, wie auch zu einzelnen Exponaten vorgestellt.
Domkeller Aachen – Konzert
Domkeller Aachen – Konzert
Der Domkeller Aachen öffnet jeden Montag seine digitalen Türen und spielt kostenlose Livemusik über Youtube für dein Zuhause. Heute spielt I Finton und freut sich über jeden Zuschauer.
3 Veranstaltungen,
Nichts hält uns!
Nimm Teil am digitalen Workshop des Ludwig-Forums und baue, zeichne und bastle alles, was dir in den Sinn kommt. Lass deinem Kopfkino freien Lauf und lass dich von deinen Träumen treiben!
Kunstpause digital
Kunstpause digital
Jeden Dienstag ab 13 Uhr, kann man mit Hilfe des Suermondt-Ludwig-Museums eine Mittagspause im Museum machen. Das heutige Thema ist: Salvator Mundi.
3 Veranstaltungen,
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Das Centre Charlemagne bietet jeden Mittwoch um 11:00 Uhr digitale Touren durch die Ausstellung "Der gekaufte Kaiser" an. Die Führung kostet nichts und findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
3 Veranstaltungen,
Auf die Reise fertig los! Ein digitales interaktives Angebot für Familien
Auf die Reise fertig los! Ein digitales interaktives Angebot für Familien
Die aktuelle Ausstellung des Lugwig Forums heißt Bon Voyage! und du hast, während das Museum geschlossen ist, die Möglichkeit eine interaktive Führung für die ganze Familie zu unternehmen. Beschäftigt euch mit der Ausstellung und dem Thema reisen und nehmt Teil an dieser eigenen digitalen Reise.
3 Veranstaltungen,
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Das Ludwig Forum bietet in der Schließungszeit der Museums digitale Führungen durch die Ausstellung "Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart" an. Die Vorstellung beschäftigt sich mit dem Reisen und warum sich viele Künstler damit auseinandersetzen. Insgesamt gibt es fünf Ausstellungskapitel, die vorgestellt werden.
Inside@Suermondt-Ludwig-Museum
Inside@Suermondt-Ludwig-Museum
Jeden Freitag erhälst du die Möglichkeit das Suermondt-Ludwig-Museum zu besuchen. Immer ab 16 Uhr zeigt das Museum einen Rundgang durch die neu konzipierte Sammlung.
2 Veranstaltungen,
Auf die Reise fertig los! Ein digitales interaktives Angebot für Familien
Auf die Reise fertig los! Ein digitales interaktives Angebot für Familien
Die aktuelle Ausstellung des Lugwig Forums heißt Bon Voyage! und du hast, während das Museum geschlossen ist, die Möglichkeit eine interaktive Führung für die ganze Familie zu unternehmen. Beschäftigt euch mit der Ausstellung und dem Thema reisen und nehmt Teil an dieser eigenen digitalen Reise.
1 Veranstaltung,
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Das Centre Charlemagne bietet jeden Mittwoch um 11:00 Uhr digitale Touren durch die Ausstellung "Der gekaufte Kaiser" an. Die Führung kostet nichts und findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
1 Veranstaltung,
No Planet B
No Planet B
Unter dem Projekt "No Planet B", bei der NGOs durch Fördergelder der EU unterstützt werden, findet eine Webseminar-Reihe statt. Diese Webseminare richten sich an alle Aktiven im Umwelt- und entwicklungspolitischen Bereich.
2 Veranstaltungen,
Kunstpause digital
Kunstpause digital
Jeden Dienstag ab 13 Uhr, kann man mit Hilfe des Suermondt-Ludwig-Museums eine Mittagspause im Museum machen. Das heutige Thema ist: Äußerst lebendiges Stillleben.
No Planet B
No Planet B
Unter dem Projekt "No Planet B", bei der NGOs durch Fördergelder der EU unterstützt werden, findet eine Webseminar-Reihe statt. Diese Webseminare richten sich an alle Aktiven im Umwelt- und entwicklungspolitischen Bereich.
2 Veranstaltungen,
Existenzia – Online
Existenzia – Online
Du willst dich endlich selbstständig machen und ein eigenes Unternehmen gründen? Diese Veranstaltung bespricht konkrete Fragen, Ideen und Probleme mit dir. Das Seminar hilft dir beispielsweise bei der persönlichen Eignung oder auch der Investitionsplanung.
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Das Centre Charlemagne bietet jeden Mittwoch um 11:00 Uhr digitale Touren durch die Ausstellung "Der gekaufte Kaiser" an. Die Führung kostet nichts und findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
3 Veranstaltungen,
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Das Ludwig Forum bietet in der Schließungszeit der Museums digitale Führungen durch die Ausstellung "Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart" an. Die Vorstellung beschäftigt sich mit dem Reisen und warum sich viele Künstler damit auseinandersetzen. Insgesamt gibt es fünf Ausstellungskapitel, die vorgestellt werden.
Fuck Up Stories Aachen – Company Edition
Fuck Up Stories Aachen – Company Edition
Das Team der FUS Aachen möchte dem Scheitern den Schrecken nehmen. Daher berichten verschiedene Speaker über ihre Fehler und die Lektionen, die sie aus ihnen mitgenommen haben. Bei der Company Edition liegt der Fokus auf Unternehmen und Start-Ups. Anschließend hast du die Gelegenheit, dich mit anderen auszutauschen.
Grenzgang Livestream – Folge 21
Grenzgang Livestream – Folge 21
Am 15.04.21 hast du die Möglichkeit gemeinsam mit Florian Harms und Lutz Jäkel von Marokko bis in den Libanon zu reisen - und das ohne dein Sofa zu verlassen. Die beiden reisen seit 25 Jahren durch die arabsichen Länder und wollen dir darüber berichten und deine Fragen beantworten!
2 Veranstaltungen,
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Das Ludwig Forum bietet in der Schließungszeit der Museums digitale Führungen durch die Ausstellung "Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart" an. Die Vorstellung beschäftigt sich mit dem Reisen und warum sich viele Künstler damit auseinandersetzen. Insgesamt gibt es fünf Ausstellungskapitel, die vorgestellt werden.
Inside@Suermondt-Ludwig-Museum
Inside@Suermondt-Ludwig-Museum
Jeden Freitag erhälst du die Möglichkeit das Suermondt-Ludwig-Museum zu besuchen. Immer ab 16 Uhr zeigt das Museum einen Rundgang durch die neu konzipierte Sammlung.
1 Veranstaltung,
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Das Ludwig Forum bietet in der Schließungszeit der Museums digitale Führungen durch die Ausstellung "Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart" an. Die Vorstellung beschäftigt sich mit dem Reisen und warum sich viele Künstler damit auseinandersetzen. Insgesamt gibt es fünf Ausstellungskapitel, die vorgestellt werden.
1 Veranstaltung,
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Das Centre Charlemagne bietet jeden Mittwoch um 11:00 Uhr digitale Touren durch die Ausstellung "Der gekaufte Kaiser" an. Die Führung kostet nichts und findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kunstpause digital
Kunstpause digital
Jeden Dienstag ab 13 Uhr, kann man mit Hilfe des Suermondt-Ludwig-Museums eine Mittagspause im Museum machen. Das heutige Thema ist: Ganymed.
4 Veranstaltungen,
No Planet B
No Planet B
Unter dem Projekt "No Planet B", bei der NGOs durch Fördergelder der EU unterstützt werden, findet eine Webseminar-Reihe statt. Diese Webseminare richten sich an alle Aktiven im Umwelt- und entwicklungspolitischen Bereich.
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Das Centre Charlemagne bietet jeden Mittwoch um 11:00 Uhr digitale Touren durch die Ausstellung "Der gekaufte Kaiser" an. Die Führung kostet nichts und findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
Meet the Startups Euregio
Meet the Startups Euregio
Listen to nine different pitches from startups who present themselves and their business idea. Not only start-ups from germany but also companies from the Netherlands and Belgium are going to talk about starting their business. The German startups are: Eldertech, aiConomix, Riiico, NJAJ - not just a jewel, Ryta and smirror.
A woman’s view on…
A woman’s view on…
Die Eventreihe der RWTH Aachen "a woman's view on..." ist ein Netzwerk von Gründerinnen, für Gründerinnen. Es geht um die Motive und Herausforderungen, welche Frauen im Bereich Start-up, Technik und Wirtschaft haben.
2 Veranstaltungen,
Virtueller Patent- und Finanzierungssprechtag
Du braucht Hilfe bei einer Patentanmeldung oder hast Fragen zur Finanzierung? Dann melde dich bis zum 21.04.2021 und erhalte für den Patent- und Finanzierungssprechtag am 22.04.2021 einen virtuellen Termin. Hier kannst du alle Fragen stellen und erhälst professionelle Hilfe.
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Das Ludwig Forum bietet in der Schließungszeit der Museums digitale Führungen durch die Ausstellung "Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart" an. Die Vorstellung beschäftigt sich mit dem Reisen und warum sich viele Künstler damit auseinandersetzen. Insgesamt gibt es fünf Ausstellungskapitel, die vorgestellt werden.
3 Veranstaltungen,
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Das Ludwig Forum bietet in der Schließungszeit der Museums digitale Führungen durch die Ausstellung "Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart" an. Die Vorstellung beschäftigt sich mit dem Reisen und warum sich viele Künstler damit auseinandersetzen. Insgesamt gibt es fünf Ausstellungskapitel, die vorgestellt werden.
Inside@Suermondt-Ludwig-Museum
Inside@Suermondt-Ludwig-Museum
Jeden Freitag erhälst du die Möglichkeit das Suermondt-Ludwig-Museum zu besuchen. Immer ab 16 Uhr zeigt das Museum einen Rundgang durch die neu konzipierte Sammlung.
Made in Bangladesh – Online-Film-Preview
Made in Bangladesh – Online-Film-Preview
Der vorgestellte Film erzählt die Geschichte einer jungen Textilarbeiterin in Bangladeh, Shimu, die gegen die menschenunwürdigen Verhältnisse rebelliert und eine Gewerkschaft gründet. Anschließend besteht die Möglichkeit sich auszutauschen.
1 Veranstaltung,
Auf die Reise fertig los! Ein digitales interaktives Angebot für Familien
Auf die Reise fertig los! Ein digitales interaktives Angebot für Familien
Die aktuelle Ausstellung des Lugwig Forums heißt Bon Voyage! und du hast, während das Museum geschlossen ist, die Möglichkeit eine interaktive Führung für die ganze Familie zu unternehmen. Beschäftigt euch mit der Ausstellung und dem Thema reisen und nehmt Teil an dieser eigenen digitalen Reise.
1 Veranstaltung,
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Das Centre Charlemagne bietet jeden Mittwoch um 11:00 Uhr digitale Touren durch die Ausstellung "Der gekaufte Kaiser" an. Die Führung kostet nichts und findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
1 Veranstaltung,
WIP-Day
WIP-Day
Am 26.04.2021 findet der Weltag des geistigen Eigentums statt. Zur Unterstützung findet daher das Online-Seminar zum Thema "IP und KMU: von der Idee zum Markterfolg" statt. Die WIPO (World Intellectual Property Organization) weist darauf hin, wie wichtig es ist, gute Ideen zu unterstützen und zu fördern.
4 Veranstaltungen,
Kunstpause digital
Kunstpause digital
Jeden Dienstag ab 13 Uhr, kann man mit Hilfe des Suermondt-Ludwig-Museums eine Mittagspause im Museum machen. Das heutige Thema ist: Pastorale Landschaft.
No Planet B
No Planet B
Unter dem Projekt "No Planet B", bei der NGOs durch Fördergelder der EU unterstützt werden, findet eine Webseminar-Reihe statt. Diese Webseminare richten sich an alle Aktiven im Umwelt- und entwicklungspolitischen Bereich.
Existenzia – Online
Existenzia – Online
Du willst dich endlich selbstständig machen und ein eigenes Unternehmen gründen? Diese Veranstaltung bespricht konkrete Fragen, Ideen und Probleme mit dir. Das Seminar hilft dir beispielsweise bei der persönlichen Eignung oder auch der Investitionsplanung.
Gründer:innen Stammtisch
Gründer:innen Stammtisch
Jeden letzten Dienstag im Monat bringt der Gründer:innen Stammtisch die Gründer und Gründerinnen der Stadt Aachen zusammen. Bei gemütlicher Atmosphäre gibt es 2-3 Pitches von Start-ups, die anschließend während einer Diskussionsrunde besprochen werden. Genauso können hier auch Fragen gestellt werden.
3 Veranstaltungen,
meet@fh-aachen – Recruiting auf dem Campus
meet@fh-aachen – Recruiting auf dem Campus
Die FH Aachen veranstaltet ihre jährliche Karrieremesse online. Eingeladen sind alle Studierende und Hochschulabsolventen. Gefördert werden soll vor allem der frühzeitige Dialog zwischen den Studierenden und der Wirtschaft. Dabei stellen sich führende Unternehmen zur Verfügung, Fragen zu beantworten. Dabei geht es vor allem um Praktika und Festanstellungen, sowie Abschlussarbeiten.
Digitaler Career Day – Mobilität
Digitaler Career Day – Mobilität
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welcher Antrieb wird sich durchsetzen, wer wird eigentlich fahren und welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Die RWTH Aachen hat verschiedene Unternehmen eigeladen, welche Konzepte und Produkte für die Mobilität von morgen vorstellen und Nachwuchskräfte suchen, mit denen Sie diese Themen weiterentwickeln können.
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Digitale Live-Tour „Der gekaufte Kaiser“
Das Centre Charlemagne bietet jeden Mittwoch um 11:00 Uhr digitale Touren durch die Ausstellung "Der gekaufte Kaiser" an. Die Führung kostet nichts und findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
1 Veranstaltung,
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Das Ludwig Forum bietet in der Schließungszeit der Museums digitale Führungen durch die Ausstellung "Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart" an. Die Vorstellung beschäftigt sich mit dem Reisen und warum sich viele Künstler damit auseinandersetzen. Insgesamt gibt es fünf Ausstellungskapitel, die vorgestellt werden.
3 Veranstaltungen,
Online Sprechtag der AGIT
Online Sprechtag der AGIT
Du hast an jedem letzten Freitag im Monat die Gelegenheit eine online Sprechstunde der AGIT - Aqachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH - in Anspruch zu nehmen. Du erhälst Hilfe, wie du technologische Ideen in deinem Unternehmen umsetzen kannst.
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart – digitale Führung
Das Ludwig Forum bietet in der Schließungszeit der Museums digitale Führungen durch die Ausstellung "Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart" an. Die Vorstellung beschäftigt sich mit dem Reisen und warum sich viele Künstler damit auseinandersetzen. Insgesamt gibt es fünf Ausstellungskapitel, die vorgestellt werden.
Inside@Suermondt-Ludwig-Museum
Inside@Suermondt-Ludwig-Museum
Jeden Freitag erhälst du die Möglichkeit das Suermondt-Ludwig-Museum zu besuchen. Immer ab 16 Uhr zeigt das Museum einen Rundgang durch die neu konzipierte Sammlung.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2PersonenOrchester KLEINE REISE– eine musikalische Fernbeziehung
2PersonenOrchester KLEINE REISE– eine musikalische Fernbeziehung
Die Raststätte lädt zu einer Theateraufführung ein! Das Programm beginnt um 19 Uhr, für weitere Informationen bleibst du auf der Seite der Rasstätte up-to-date: raststaette.org/
Dichter dran! Ostbelgien spezial
Dichter dran! Ostbelgien spezial
8 ostbelgische Dichter, teilweise neu in der Literaturbranche, treten im Poetry Slam gegeneinander an. Dabei haben sie 6 Minuten Zeit, das Publikum für sich zu gewinnen, denn Sieger ist der Slammer, der den meisten Applaus erhält! Du hast mit einer Eintrittskarte die Möglichkeit, Jury zu sein und den besten Poetry Slammer zu küren.
hello creator Festival FAQs
Was ist das hello creator Festival?
Ein dezentrales & euregionales (D/NL/B) Event das über den ganzen Januar 2021 stattfindet. Dezentral bedeutet, dass es nicht an einem Ort und von einem Veranstalter stattfindet, sondern an ganz vielen Orten und von vielen verschiedenen Akteuren gemeinsam durchgeführt wird.
Dabei fordern wir die verschiedensten Akteure aus der Kultur- & Kreativ-Szene auf, sich mit eigenen Veranstaltungen am Festival zu beteiligen. In ihren eigenen Räumlichkeiten, Ateliers, Werkstätten, Läden, gemeinsam in Event-Locations oder digital als Stream.
Was sind das für Events und wer veranstaltet die?
Die Events werden von Akteuren der Kultur- & Kreativ-Szene geplant und veranstaltet.
„Kultur & Kreativ-Szene“ haben wir sehr offen gedacht, weil wir an Creator glauben. Das sind alle, die sich mit neuen Ideen am Markt beteiligen.
„A creator is someone who puts something into reality“.
Creator gibt es also ganz viele! Z.B. Künstler, Musiker, Designer, Programmierer, Handwerker, Tätowierer, Frisöre, Köche, Gamer, Architekten, Texter & Schriftsteller, Foto- & Video-Artists, Ingenieure oder jemand der etwas Tolles in seinem Laden veranstaltet und viele mehr. Also jeder, der Freude daran hat etwas zu erschaffen – beruflich oder als Hobby.
Jeder Creator kann unter festival@hellocreator.org eine Idee für ein Event, eine Eventreihe, ein Konzert, einen Workshop, einen Talk oder auch etwas ganz anderes einreichen.
Bei den Organisatoren des Festivals, also beim hello creator e.V., fließt alles zusammen. Wir bieten dem Festival den übergeordneten Rahmen, indem wir alle Termine publizieren, indem wir Ansprechpartner für alle beteiligten Creator bei der Umsetzung und Konzept-/Ideenfindung sind und indem wir ein tolles Abschluss-Event für alle organisieren.