FASHION
Review: Landart im Januar – Ultralokalwandern im Schnee

Martin Stockbergs Leidenschaft ist die LandArt. Man trifft Martin an Stränden, an welchen er Kunstwerke in den Sand zaubert, oder im Wald, in dem Laub zum Pinsel seiner Kunst wird. Im Rahmen des hello creator Festivals wollte er Interessierten Einblicke in seine Arbeit als Diplom Grafik-Designer und Fotograf und...
Review 09.01.2021: Tarot Thinking: Mit dem Trüffelschwein hin zur pfiffigen Geschäftsidee

Tarot Karten Legung mit Design Thinking verbinden – das war das Ziel von Harald Schmidts Workshops im Rahmen des hello creator Festivals. Und es war ein voller Erfolg! Fünf Teilnehmer nahmen Haralds 2,5-stündigen Online-Einzelberatungen mit Design-Thinking- und Tarotdeutungsunterstützung in Anspruch. Sie entwickelten Ideen für ein Business, besprachen Schwierigkeiten, fassten...
Review 08.01.2021: Visionboard 2021 Workshop mit Christina Vedar

Am 8. Januar leitete Christina Vedar das Jahr mit einem Online Workshop zu „Visionboards 2021“ ein. 16 Teilnehmer visualisierten unter Anleitung von Christina mithilfe der Visionboards ihre Ziele und Pläne für 2021. Die Visionboards dienen dazu, Ziele zu visualisieren, das heißt kreativ, gestalterisch und bildhaft darzustellen. Die visuelle Darstellung...
Review 31.01.2021: Abschlussevent

Alles schon vorbei? Nicht wirklich! Im Abschlusstalk zum hello creator Festival im Januar sprechen Jessy, Clara und Christina noch einmal über den vergangenen Monat, ihre Highlights des Festivals und warum dieses noch nicht so ganz vorbei ist. Live Workshops, wie Töpferkurse, Livestreams zu Musikacts und DJ Sets, kreatives Teleshopping,...
Review 24.01.2021: Live aus Eupen @Galerie Vorn und Oben

Am 24. Januar öffnete die Galerie vorn und oben auch digital im Livestream ihre Pforten für die Besucher, die aufgrund der Coronapandemie nicht den Weg nach Eupen auf sich nehmen konnten, um die Ausstellungen von Nora Huszka, Marco Iannicelli und Fabian Seibert live zu besuchen. In der Galerie vorn...
Ein Zuhause für Kinderbücher – Zu Besuch bei Edition Pastorplatz

Zu meinem Interview mit Edition Pastorplatz bin ich zu früh. Ich habe den gerademal zweiminütigen Weg zu dem Kinderbuchverlag überschätzt und stehe deshalb schon 5 Minuten zu früh vor den Türen des Verlags, wo gerade eine Spedition vorfährt. Mele Brink und Bernd Held begrüßen mich trotz meines verfrühten Auftauchens...
Interview mit Annika Kuhn: „Da steckt ganz viel Herz drin“

Annika Kuhn ist freiberufliche Illustratorin, Grafikdesignerin, Verlagsgründerin und eine Kreative der Euregio. Gemeinsam mit Martin Grolms hat sie die Kindervorlesereihe „Pinipas Abenteuer“ ins Leben gerufen. Im CREATOPIA Interview spricht sie über den Weg hin zur Veröffentlichung von „Pinipas Abenteuer“, ihre Arbeit als Illustratorin und die Motivation, die sie aus...
„Exil-Euregio-Creator“ Johannes Lindner im Interview

An „Exiled Euregio Creator“ in an interview with CEATOPIA? Definitely! Johannes Lindner studied in Aachen, worked for a while in the Euregio as a product designer and now lives and works in Ansbach. In his work, Johannes Lindner focuses on products that are characterised by clear lines, functionality and...
Short interview with Nora Huszka about the hello creator festival, art and the corona pandemic

Nora Huszka is an artist and creatrix who brings her powerful and profound images directly from her subconscious onto the canvas. Her images are both – dreamy and very much alive. Her self-published works, Gypsy Palace Tarot (2013) and Starlight Dragon Tarot (2016) have won international awards. „Painting and...
The same procedure as every year – Tipps für dein Visionboard

The same procedure as every year… Und so wird zum Jahreswechsel die Zeitrechnung wieder auf Null gestellt und alle – aber wirklich alle – guten Vorsätze aus der untersten Schublade hervorgeholt, um vor allem sich selber zu beweisen, dass dieses Jahr besser, schöner und aufregender als je zuvor wird. ...
The Creators Gym – oder: Warum auch Kreative einen Proteinshake brauchen

Die neue Event-Reihe für Creator aller Art: Bei The Creators Gym lernst Du, wie Du Dich professionell aufstellst und Dein Schaffen besser präsentierst. Die wichtigsten Infos zum neuen Format erfährst Du hier.
Event-Tipp: Psychoanalyse und Philosophie

Wissbegierig, ständig auf der Suche nach Neuem und maximal Aufgeschlossen: So lassen sich vermutlich 99,9% aller Creator treffsicher beschreiben. Unser erster Event Tipp für das hello creator Festival knüpft genau hier an: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Psychoanalyse und Philosophie – Theorie und Praxis der Kultur“ lernst Du garantiert neue Inhalte &...
Galerie vorn und oben in Eupen

Die Galerie vorn und oben öffnet sich mit Beginn des Jahres dem hello creator FESTIVAL und präsentiert in ihren Räumlichkeiten zwei internationale Künstler und ein Designer-Duo.
Meet Paul Sous alias Käpten Nobbi

Paul Sous ist ein Künstler aus Aachen. Sein wohl bekanntestes Motiv ist „Käpten Nobbi“, ein Affe, der in verschiedene Rollen schlüpft, um Geschichten zu erzählen. „Geschichten erzählen“, dafür macht Paul seine Kunst, wie er im Interview mit Creatopia erzählt, und sie soll die Menschen unterhalten. Dabei entspricht er...
hello creator festival 2021

Hey 2021! Auch wenn nicht viel geht, die Alternative nichts zu tun haben wir für uns nicht vorgesehen. Die Pandemie hält weiterhin alle in Atem – auf 1000 Ebenen. Unsere ist die Kultur- und Kreativszene in Aachen und der Euregio Maas Rhein. Und genau für die unternehmen wir jetzt...
Fabian Seibert zum hello creator Festival

Fabian Seibert ist ein Designer aus Aachen. Als studierter Maschinenbauer der RWTH Aachen und ehemaliger Student der Academy Of Fine Arts & Design Maastricht ist er seit jeher ein Kreativschaffender der Euregio, obwohl ihn sein kreatives Schaffen international auch immer wieder an die verschiedensten Orte verschlägt. „Für mich ist es...
Social Media Advertising

Was ist Social Media Advertising? Unter Social Media Advertising versteht man das kostenpflichtig Schalten von Werbeanzeigen in den sozialen Netzwerken. Beinahe alle Social Media Plattformen bieten Möglichkeiten des Advertising. Die wohl relevantesten Netzwerke in diesem Zusammenhang sind Facebook und Instagram. Wenn man sich dazu entscheidet hier Werbung zu schalten,...
Zu Besuch im LOGOI-Institut – „Wir behandeln hier Grundfragen der Philosophie. Diese Fragen stellt sich jeder irgendwann.“

„Philosophie ist, worauf man beinahe von selbst gekommen wäre.“ Dieser Satz von Hans Blumenberg ziert neben einer Skulptur eines ausgestopften Hühnchens den Flyer von LOGOI. LOGOI ist in Aachen einzigartig. Selbst verstehen sie sich als ein unabhängiges Institut für Philosophie und Diskurs. Doch was bedeutet das? Ich statte...
Contentplanung für Social Media

In 5 Schritten zum perfekten Contentplan Social Media lebt von gutem Content. Doch was ist „guter“ Social Media Content überhaupt? Content ist all das, was auf in den sozialen Netwerken gepostet werden kann. Dabei hängt die Art dieses Contents stark von der jeweiligen Plattform ab. Auf YouTube besteht der...
Marco Iannicelli zum hello creator Festival

Interview mit Marco Iannicelli Wer bist du eigentlich? Wer ich eigentlich bin, kann ich dir gar nicht so genau sagen. Ich erzähle dir lieber, was ich mache. Ich bin Marco Iannicelli und Produktdesigner. Ich habe bis 2010 in Maastricht an der Academy of Fine Arts studiert und mich direkt...
Dein Navigator im Soial Media Meer – Welcher Social Media Kanal ist der Richtige für mich?

Facebook, YouTube, Twitter, Google+, Instagram, Snapchat, WhatsApp, LinkedIn, Flickr, Printerest, Tumlr, TikTok, Xing und viele mehr – es gibt hunderte von Social Media Kanälen. Wer seine eigene Internet Präsenz verbessern möchte und vor allem in den sozialen Netzwerken eine engere Kundebindung aufbauen, das eigene kreative Schaffen darstellen und mit...
Aixfred im Interview – Liebe ist die stärkste Waffel!

Liebe ist diestärkste Waffel! You in a napkin sketch? 😃Smilie for a nice day to come😃Smilie during a nice day😃Smilie to had a nice day What you love about design? You read this question-answer thing? I like the answers. They are free, they have a shape of humor....
5 Tipps für den Aufbau einer guten Social Media Präsenz

Der Aufbau einer guten Social Media Präsenz Weltweit nutzen 3,5 Milliarden Menschen soziale Netzwerke, wie Facebook, Instagram, YouTube oder TikTok. Die Möglichkeiten des digitalen Marketings, um diese Menschen zu erreichen, sind dabei schier unüberblickbar. Dennoch sollten vor allem Kreativschaffende von den Angeboten des Social Media Marketings Gebrauch machen. Denn...
Interview mit Anna Katharina Jansen

My creative superpower? Creating bananas with sneakers. Three things on your bucket list? Illustrationwise my biggest dream is to design a stamp. A real one. That you can buy in every post office. There are competitions you have to attend to get the chance to create a stamp. But...
Social Media für Kreative – Warum brauchen Kreativschaffende Social Media Management?

Die Kreativwirtschaft vereint die verschiedensten Berufsgruppe. Zur Kreativwirtschaft, gehören nicht nur Künstler, auch Videoartists, Friseure, Web-Designer, Architekten, Ingenieure, Goldschmiede, Tattoovierer, Technikfreaks, Musiker, Schreiner, Modeschöpfer und viele mehr geben der Kreativlandschaft ihr vielseitiges Gesicht. Allen gemein ist ein Problem: Sie müssen ihre Kreativität vermarkten, um von dieser auch leben zu...